News

28.06.2019

Startup-Interview: EducationINnovationARTelier

Wer seid ihr? Wir sind ein Institut für Bildungsinnovation. Ich bin überzeugt, dass Bildung bzw. Schule Organisationen von außen braucht, die neue Impulse und Inspiration bieten. Genau das wollen wir mit unserem Institut bieten. Ich bin Bettina Sarnes, Mutter von 4 wunderbaren Kindern, Mediatorin, Lehrerin und Coworkerin im Wizemann Space. ...

Platzhalter Bild
14.06.2019

Spoontainable bei Galileo

Vor einem Monat waren Julia und Anja von spoontainable zu Besuch bei Startup Region Stuttgart. Gemeinsam haben sie einen essbaren Eislöffel erfunden, der in Zukunft die Plastiklöffel als nachhaltige und leckere Alternative ersetzen soll. Passend zum Sommerbeginn wurden sie nun von Galileo, der Sendung von ProSieben eingeladen.   Das Video ...

Platzhalter Bild
14.06.2019

Raupe Immersatt eröffnet ihr Café

Ein Jahr ist es nun her, seitdem die Gründer*innen von Raupe Immersatt bei der Startup Region Stuttgart zu Gast waren. Ihre Idee ist simpel und genial: warum nicht einen Foodsharing-Fairteiler sowie regionale, biologische und fair gehandelte Getränke in einem Café anbieten? Das schafft glückliche und satte Menschen und ganz nebenbei ...

11.06.2019

Startup-interview: Somskat

Startup Region Stuttgart im Gespräch mit somskat. Charlotte Schatz (Charly) hat in Reutlingen International Fashion Retail studiert, bei Hugo Boss gearbeitet und vor kurzem ihren Master begonnen. Maximilian Fesseler ist IT Projektmanager bei Daimler.   Wer seid ihr? Wir sind Max und Charly und zusammen haben wir somskat gegründet. Wir ...

Platzhalter Bild
27.05.2019

EY Start-up Academy 2019

The EY Start-up Academy is a 6-week program with the aim to offer selected start-ups the unique opportunity to improve their business with the help of EY experts. The program addresses Tech- or FinTech start-ups, who have gone through the Alpha-Phase with a minimum viable product or proof of concept and are ...

Platzhalter Bild
21.05.2019

Ideenwettbewerb science2start

Zahlreiche kreative Ideen in der Life-Sciences-Szene der BioRegion STERN haben das Potenzial für erfolgsversprechende Existenzgründungen. Auch in diesem Jahr zeichnen wir beim Science2Start-Ideenwettbewerb die Ideen von Gründern und Wissenschaftlern für ihr großes wirtschaftliches Potenzial aus.   Ob wissens- oder technologiebasierte Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen – den Ideen im Bereich Life-Sciences ...

14.05.2019

StartUp-Interview: spoontainable

Startup Region Stuttgart war im Gespräch Julia und Anja von spoontainable. Über Herausforderungen, Überraschungen und Kekse.   Wer seid ihr? Wir sind Julia (24) und Anja (23) und wir haben letztes Jahr unser Unternehmen spoontainable gegründet. Julia studiert Management im Master und Anja Ernährungswissenschaften und Diätetik, so ergänzen wir uns ...

13.05.2019

Umfrage: Startup Monitor 2019 – jetzt mitmachen!

Die Bundesregierung ist nun seit mehr als einem Jahr im Amt: Viele Verbesserungen für Startups wurden versprochen, wenig bisher aber umgesetzt. Mit dem diesjährigen Startup Monitor möchte der Bundesverband Deutsche Startups e.V. sich dafür einsetzen, dass ein gründungs- und innovationsfreundlicher Rahmen in Deutschland geschaffen wird.

Platzhalter Bild
02.05.2019

Bewerbungsaufruf e4 TESTIVAL Start-up Award

Start-ups mit neuen Ideen für die Mobilität der Zukunft gesucht! Unter der Schirmherrschaft des Verkehrsministers von Baden-Württemberg erhalten Start-ups die Chance, im Rahmen des e4 TESTIVALs 2019 innovative Ideen zur E-Mobilität zu präsentieren. Gesucht werden innovative Ideen sowohl für den ländlichen als auch für den urbanen Raum, sowohl für die ...

Platzhalter Bild
02.05.2019

KfW Award Gründen 2019

Die KfW Bankengruppe zeichnet junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus. Als Preisgeld stehen insgesamt 35.000 Euro zur Verfügung. Entscheidende Kriterien für Unternehmen, die preiswürdig sind, sind Innovationsgrad, Kreativität, soziale Verantwortung, umweltbewusste Umsetzung sowie Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Für den Preis können sich Start-ups aller Branchen bewerben, die ...