Wir sind ein Institut für Bildungsinnovation. Ich bin überzeugt, dass Bildung bzw. Schule Organisationen von außen braucht, die neue Impulse und Inspiration bieten. Genau das wollen wir mit unserem Institut bieten. Ich bin Bettina Sarnes, Mutter von 4 wunderbaren Kindern, Mediatorin, Lehrerin und Coworkerin im Wizemann Space. Wir haben außerdem noch eine Innovationsdesignerin, New Work Spezialistin und Unternehmerin sowie ein Coach und eine Sprachspezialistin an Bord unseres Teams.
Ich habe über 20 Jahre Erfahrung in der Lehrtätigkeit an Schulen, Kitas, Hochschulen und Unternehmen sowie im Startup Bereich. Seit mehr als 5 Jahren bin ich im Bereich „Schule neu denken“ unterwegs, habe gute politische und andere Netzwerke sowie eine Weiterbildung als integrale Schulgestalterin. Als ich meine Arbeit bei einem freien Bildungsträger niederlegte begann ich ein Buch zu schreiben und meine Erfahrungen als Institut anzubieten, um Mehrwert im Bereich Bildung zu schaffen.
Mein Herz schlägt schon immer für Bildung. Für mich ist Bildung DER SCHLÜSSEL für Transformation und Veränderung in der Gesellschaft – vielleicht auch der Schlüssel für die Freude am Leben. Ich liebe es Kinder im Lernflow zu beobachten und Schlüsselmomente im Leben meiner Schüler mit zu erleben und selbst immer wieder dabei zu lernen.
Wir verbinden pädagogische Kompetenz mit Innovationsdenken, einem großen Netzwerk, einem New Work Mindset und den SDG´s. Mit der Agilität eines Startups und der Tatkraft eines zukunftsorientierten Unternehmens.
Das Wizemann Space mit seinen Mitgliedern und dem Netzwerk das uns mit Offenheit und Hilfsbereitschaft begegnet. Aber auch im Social Impact Lab, an der Uni und auf den Gipfeln des Landes BW kann man viel mitnehmen.
Ein Bildungsevent mit tollen Ergebnissen. Weitere Events in Planung, Elternabende, der Einsatz als Mentorin bei Unternehmensgrün und Aufträge in der Schulprozessbegleitung würde ich als unsere Erfolge zählen.
Wir wollen DER Anbieter für Prozessbegleitung und Transformation in Schulen in Baden-Württemberg und bundesweit werden. Unser Ziel ist es auch dass sich der Bildungscoworkingtag zu einem festen Bildungsevent in der Region entwickelt.
Hier geht es zur Website des EducationINnovationARTelier.
14.04.2021
Jetzt bis zum 28. Mai für den CyberOne Hightech Award bewerben!
18.03.2021
Startup-Porträt: Midiaid
08.03.2021
Anmeldefrist: Trainingsprogramm Empowered by Entrepreneurship
03.03.2021
Female Founders Award - der Gründerinnenpreis von AmCham Deutschland
03.03.2021
Startup-Porträt: new normal