News

Neue Folgen des Start-up BW Podcast online
Im Start-up BW PODCAST präsentiert Start-up BW Gründungsgeschichten baden-württembergischer Start-ups und nimmt Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch das Start-up BW Universum. In der aktuellen zweiten Staffel liegt der Fokus auf den Geschichten und Erfahrungen von Gründerinnen und Gründern. Diese berichten von Herausforderungen bei der Gründung, Stolper- und ...

Startup Porträt: i-flow
Christoph Sauerborn hat uns erzählt, wie i-flow Unternehmen bei der Implementierung von digitalen Use-Cases hilft, wo Start-ups Unterstützung finden und wie er sich die Zukunft für das junge Unternehmen vorstellt. Kannst du uns kurz erzählen was i-flow macht? Mit i-flow ermöglichen wir Maschinenbauern, ihre Maschinen ganz einfach mit Konnektivität auszustatten ...

Region Stuttgart Hochschulpreis: Drei nachhaltige Start-ups ausgezeichnet
Im Rahmen der Veranstaltung „Ideation Campus Stuttgart“ beim Stuttgarter Wissenschaftsfestival 2022 hat die WRS zusammen mit dem Gründermotor an drei Start-ups den „Region Stuttgart Hochschulpreis“ verliehen. Der mit insgesamt 4.000 Euro dotierte Preis ging an „Proservation“ von der Hochschule der Medien Stuttgart, die organisches Polstermaterial aus Getreidespelzen herstellen, Cyclize von ...

Bis zum 22. Juli für den 4C Accelerator Tübingen bewerben
The „4C Accelerator Tübingen“ goes into the next round. From today on until July 22 #founders and #startups in the medical #lifesciences can apply for the funded qualification program. With the concept, nominated by the Rudolf-Diesel-Medaille, it supports you in developing an efficient, sustainable and successful #businessmodel and in getting ...

Startup Porträt: biparso
Wir haben mit Bigi Bender von biparso gesprochen. Sie hat uns erzählt, wie biparso einen Kulturwandel im Unternehmen provozieren kann und was der Nachbarschaftsgedanke für ihr Business und ihr Produkt bedeutet. Bigi, bitte beschreibe mir mal in einem Satz was der Kern von biparso ist. Mit biparso möchten wir eine ...

Laufzeit für Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed bis Jahresende verlängert
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Auch dieses Jahr zeigt sich, wie wichtig Start-up BW Pre-Seed ist. Spannende Gründungsideen könnten ohne die Unterstützung nicht mit der notwendigen Schlagkraft vorangetrieben werden.“ Das Frühphasen-Förderprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus wurde bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Sieben Millionen Euro stehen für innovative Gründungsvorhaben ...

Nationaler Aktionstag zur „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ am 21. Juni
Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ bieten die Akteurinnen und Akteure der Unternehmensförderung bundesweit Veranstaltungen an, um das Thema „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ deutschlandweit bekannt zu machen und voranzubringen. Frauen sind als Unternehmensnachfolgerinnen nach wie vor unterrepräsentiert. Das soll sich ändern. Daher finden auch in diesem Jahr rund um den 21. Juni ...

Der Deutsche Startup Monitor braucht deine Stimme!
Liebe Gründerinnen und Gründer, trotz vieler Herausforderungen in den letzten beiden Jahren hat sich das deutsche Startup-Ökosystem stark entwickelt! Dennoch können und wollen wir in vielen Bereichen noch deutlich besser werden. Um das gemeinsam mit euch zu erreichen und den Gründungsstandort Deutschland voranzubringen, braucht der Startup-Verband euren Input! Mach jetzt ...