Archiv

25.07.2019, 18:00 Uhr
Event-Reihe „ZUKUNFTSZEICHEN“ des Digital Hubs Heilbronn-Franken
Erstes Meetup zum Thema „Interne Kommunikation der Zukunft“ In enger Partnerschaft mit dem Digital Hub hfcon, einem Teil der „Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“, initiiert LINGNER.COM Meetups, MasterClasses, Expertentalks und Events rund um die digitale Transformation. Zukunftszeichen ist die Plattform für B2B Unternehmen im Transformationsprozess und verbindet Digitalwerker, Kommunikatoren und Entscheider … mehr
25.07.2019, 17:00 Uhr
Erfolgreich gründen im Nebenerwerb
Sie wollen Ihre Geschäftsidee testen, ohne gleich voll ins Risiko zu gehen? Sie möchten sich zusätzliche Einkommensquellen erschließen? Sie haben eine Geschäftsidee, aber gerade nicht die Möglichkeiten, sich dieser in Vollzeit zu widmen? Egal aus welcher Situation heraus Sie starten wollen – in vielen Fällen macht eine Gründung im Nebenerwerb … mehr
25.07.2019, 10:00 Uhr
Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende (Heidelberg)
Kreativ arbeiten. Unternehmerisch orientieren Wie kann ich am besten kreativ und wirtschaftlich arbeiten? Welchen Preis hat meine Idee? Wie kann ich mich fördern lassen? Wie lerne ich neue Kunden oder Partner kennen? Zu Fragen wie diesen berät die MFG Baden-Württemberg in kostenfreien und individuellen Orientierungsberatungen an über zehn Standorten in … mehr
25.07.2019, 09:30 Uhr - 26.07.2019, 16:30 Uhr
Buchhaltung für Existenzgründer
In der zweitägigen Veranstaltung erarbeiten Sie anhand von Beispielen aus der Praxis in unkomplizierter Weise die Grundlagen der Buchhaltung. Damit schaffen Sie nicht nur die Voraussetzung dafür, Ihre Unterlagen richtig für das Finanzamt vorzubereiten, sondern erfahren auch, dass eine gute Buchhaltung die Basis für viele unternehmerische Entscheidungen darstellt. Im Praxisteil … mehr
25.07.2019, 09:00 Uhr
Informationen zur Existenzgründung (Waiblingen)
Der Weg in die „Herausforderung Selbstständigkeit“ will wohl überlegt sein. Um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung unerlässlich. Im Rahmen dieser Veranstaltung vermittelt die IHK Bezirkskammer Rems-Murr zusammen mit ihren Kooperationspartnern Grundlageninformationen in den Bereichen Gründungsformalitäten, Erstellung eines Businessplans, Fördermöglichkeiten, Steuern, Rechtsfragen und soziale … mehr
25.07.2019, 09:00 Uhr
Venture Development Workshop
Kostenfreie Kompaktberatung für Unternehmer Sie haben ein Start-up im Bereich Hightech, IT oder Kreativwirtschaft gegründet? Sie planen eine Gründung oder Geschäftsfelderweiterung? bwcon unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihres Vorhabens! Programm: In dem kostenfreien Venture Development Workshop werden folgende Inhalte behandelt: Grundlagen der Geschäftsplanung – worauf ist hierbei zu achten? Wie … mehr
25.07.2019, 08:00 - 10:00 Uhr
5. Ludwigsburger CSR-Frühstück Honorarkonsularische Vertretung von Ecuador
Die CSR-Frühstücksreihe geht in die nächste Runde mit den Themen Mediation und Klimaengagement. Die Städte Ludwigsburg und Ambato/Ecuador haben eine Klimapartnerschaft geschlossen, die zeigt, dass es sinnvoll ist, sich gemeinsam für den Klimaschutz zu engagieren. Wie dies konkret aussieht, zeigt unser diesmaliger Gastgeber, Siegfried Rapp, Honorarkonsul von Ecuador in Ludwigsburg/BW. … mehr
24.07.2019, 18:30 Uhr
PLANET TALK SINDELFINGEN #3
Die Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH lädt herzlich zum Planet Talk Sindelfingen #3 „Einführung in die gewerblichen Schutzrechte“ in den Start-up Planet Sindelfingen ein. Als Gast dürfen wir Herrn Jochen Maser von den Patentanwälten Mammel und Maser aus Sindelfingen begrüßen. Der Fachvortrag findet am Mittwoch, 24. Juli 2019 ab 18:30 Uhr im … mehr
24.07.2019, 18:30 - 21:00 Uhr
Förderung und Finanzierung für Startups in der Region Stuttgart – aktuelle Situation, Unterstützung, Beispiele
Dr. Matthias Kugler, Club-Beirat des Business Club Solitude und Gastgeber der beliebten Veranstaltungsreihe „Dr. Kuglers Wirtschaftsgespräche“, hat sich für Mittwoch, 24. Juli 2019 einen exzellenten Gastsprecher zu einem hochspannenden Thema eingeladen: Dr. Andreas Chatzis, Projektleiter für Startups bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und Leiter der Geschäftsstelle Business Angels Region … mehr
24.07.2019, 17:00 - 19:30 Uhr