Archiv

10.11.2020, 18:30 Uhr
Gründertalk – #GRÜNDERTALK meets #RE.START.NIGHT
Du interessierst dich für Start-ups? Dann sei bei unserer RE.START.NIGHT dabei. GründES!, das Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen, und das CO.3 Göppingen laden am Dienstag, 10.11.2020 zu ihrer virtuellen RE.START.NIGHT ein. Wir freuen uns ganz besonders dir zwei tolle und sehr inspirierende Speaker:innen präsentieren zu dürfen, die alle bereits … mehr
05.11.2020, 09:30 - 10:00 Uhr
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis: Zukunftsthema »autonome Produktionsoptimierung
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis Zukunftsthema »autonome Produktionsoptimierung« – 05.11.2020 Eine höhere Marktdynamik bei kürzeren Reaktionszeiten fordert notwendige Entscheidungen inhaltlich abgesicherter und schneller als bisher zu treffen. Neue Methoden sind erforderlich, um eine Vielzahl an Daten zu erfassen, diese komplexen Zusammenhänge zielgerichtet und schnell zu analysieren sowie anwendergerecht … mehr
31.10.2020
StartUp Esslingen Frist verlängert
Gründungsideen können beim Wettbewerb der Stadt Esslingen bis zum 31.10.2020 eingereicht werden! Die Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST) hat in Zusammenarbeit mit Partnern in der Stadtverwaltung sowie der lokalen Wirtschaft einen besonderen Wettbewerb für Gründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen mit neuen Geschäftsideen entwickelt: StartUp Esslingen! Der Fokus ist auf … mehr
29.10.2020, 09:30 - 10:00 Uhr
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis: Vom statischen zum dynamischen Engpass: Aufdecken von Ursachen für Effektivitätsverluste in verketteten Systemen
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis Projektbasierte Datenerfassung in der Produktion – Bericht und Lessons Learned aus der Praxis – 15.10.2020 Eine höhere Marktdynamik bei kürzeren Reaktionszeiten fordert notwendige Entscheidungen inhaltlich abgesicherter und schneller als bisher zu treffen. Neue Methoden sind erforderlich, um eine Vielzahl an Daten zu erfassen, … mehr
23.10. - 15.01.2021
Corporate Campus Challenge – Unlock your entrepreneurial skills
Für alle, die nachhaltiges Methodenwissen lernen wollen und sich intensiv mit einer Challenge eines Unternehmens auseinander setzen möchten ist das Programm von Campus Founders genau das richtige. Es dauert ein Semester und hat verschiedene Sessions an den Abenden, die Stand jetzt online wie offline stattfinden können! Das Event wird auf … mehr
22.10.2020, 09:30 - 10:00 Uhr
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis: Kurzstillstände als vernachlässigte Ursache für Verluste in der Produktion – Wie kann datengetriebene Optimierung helfen?
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis Projektbasierte Datenerfassung in der Produktion – Bericht und Lessons Learned aus der Praxis – 15.10.2020 Eine höhere Marktdynamik bei kürzeren Reaktionszeiten fordert notwendige Entscheidungen inhaltlich abgesicherter und schneller als bisher zu treffen. Neue Methoden sind erforderlich, um eine Vielzahl an Daten zu erfassen, … mehr
16.10.2020, 09:00 - 11:30 Uhr
Future Work Talks – Produktionsarbeit der Zukunft
Future Work Talks Das Future Work Lab präsentiert Innovationen aus Forschung und Industrie Digitalisierung und Industrie 4.0 verändern die Industriearbeit drastisch. Immer mehr innovative Lösungen werden technisch möglich. Doch wie sieht die Industriearbeit der Zukunft aus? Die Ideenwelt des Future Work Lab stellt die aktuellsten Themen zur Produktionsarbeit der Zukunft … mehr
15.10.2020, 09:30 - 17:00 Uhr
Kompaktworkshop für Coworking-Einsteiger
In diesem Kompakt-Workshop lernen Sie von erfahrenen Coworking-Experten, was Sie zu den Themen Recht, Steuern, Versicherung und Businessplan bei der Coworking Space-Gründung wissen müssen. Themen sind unter anderem Aspekte der Unternehmensformwahl Businessplan für den Coworking Space (Rentabilitätsrechnung) Versicherungen Steuern, Lasten und Abgaben Rechtliche Aspekte Fördermittel Budgetplanung Coworking Software mehr
15.10.2020, 09:30 Uhr - 05.11.2020, 10:00 Uhr
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis: Projektbasierte Datenerfassung in der Produktion – Bericht und Lessons Learned aus der Praxis
Datengetriebene Produktionsoptimierung – Erfahrungen aus der Praxis Projektbasierte Datenerfassung in der Produktion – Bericht und Lessons Learned aus der Praxis – 15.10.2020 Eine höhere Marktdynamik bei kürzeren Reaktionszeiten fordert notwendige Entscheidungen inhaltlich abgesicherter und schneller als bisher zu treffen. Neue Methoden sind erforderlich, um eine Vielzahl an Daten zu erfassen, … mehr
15.10.2020, 09:00 - 16:30 Uhr