Archiv

13.09.2024, 18:00 Uhr
Region Stuttgart Hochschulpreis
Rathaus Stuttgart, 70173 Stuttgart Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat gemeinsam mit dem Gründermotor einen Hochschulpreis ins Leben gerufen. Dieser wird jährlich an das innovatiste Hochschul-Start-up in der Region Stuttgart vergeben. Der Preis wird im Rahmen des Students meet Startups am 13.09.2024 verliehen. mehr
12.09.2024, 16:30 - 19:00 Uhr
Kick-off | UK Tech Accelerator
CODE_n, 70567 Stuttgart CODE_n freut sich, Sie im Namen des designierten britischen Botschafters Andrew Mitchell und der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, zur Auftaktveranstaltung des „UK Tech-Accelerator Programms“ am Donnerstag, 12. September 2024, nach Stuttgart in die CODE_n SPACES einzuladen. Das „UK Tech-Accelerator Programm“ ist ein Pilotprojekt des britischen … mehr
11.09.2024, 17:00 - 19:30 Uhr
IHK Start-Up Basics: Business Plan
IHK Region Stuttgart, 70174 Stuttgart Fünf Abende, fünf Themenfelder: Mit der Veranstaltungsreihe „Start-Up Basics” möchte die IHK Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch, Buchhaltung und Steuern, Marketing sowie betriebliche Versicherungen sollen Ihnen den Start erleichtern. mehr
11.09.2024, 09:00 - 13:00 Uhr
IHK: Informationen zur Existenzgründung (in Stuttgart)
IHK Region Stuttgart, 70174 Stuttgart Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein: Eine sorgfältige Planung und die gewissenhafte Vorbereitung der Existenzgründung sind unerlässlich, um gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen Hilfestellungen geben, wie Sie Ihren Start in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern. mehr
10.09.2024, 19:00 - 22:00 Uhr
WAC StartUp Night am 10.09.2024
Württembergischer Automobilclub Die WAC-Startup Night ist die Plattform bei der sich Startups aus der Region präsentieren. Damit bleiben Sie am Puls der Zeit und können Ihr Netzwerk für die Zukunft ausbauen. Gemeinsam mit dem CODE_n organisiert der WAC dieses Event. mehr
10.09.2024, 17:30 - 18:30 Uhr
AI XPRESS Online-Vortrag: Geschäftsmodell und Business Plan
Mit einem überzeugenden Geschäftskonzept werden die Weichen für einen guten Start in die Selbstständigkeit gelegt: Wer sind deine potenziellen Kunden, was bietest du ihnen, warum sollen sie zu dir kommen, wie erreichst du sie, sind sie bereit, für deine Leistung einen angemessenen Preis zu bezahlen, über welchen Vertriebsweg bietest du … mehr
05.09.2024, 16:00 - 18:00 Uhr
Ecosystem Insights – Do you know Messe Stuttgart?
CODE_n, 70567 Stuttgart Verschaffe Dir einen Überblick und lerne eine Vielzahl an Programmen und Initiativen im Detail kennen, die von verschiedenen Akteuren im Start-up-Ökosystem dezentral organisiert werden, um Start-ups zu unterstützen und zu fördern. Erhalte exklusive Einblicke und erfahre aus erster Hand, welche Unterstützungsangebote und Ressourcen Dir zur Verfügung stehen. Wer stellt sich … mehr
02.09.2024, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Vortrag für Startups: Hochschulen als Ressource für Startups
Hochschulen können für Startups wertvolle Partner sein: sie ermöglichen den Zugang zu Fördermitteln, unterstützen beim Rekrutieren von ersten Mitarbeitern, vermitteln Branchenkontakte und geben Impulse zur Weiterentwicklung des Produkts. Im Vortrag erfährst du am Beispiel der Hochschule der Medien, welche Angebote Gründungsinteressierte und Startups nutzen können. Hierbei werden die Förderprogramme EXIST … mehr
02.09.2024, 17:30 - 18:30 Uhr
AI XPRESS Online-Vortrag: Hochschulen als Ressource für Startups
Hochschulen können für Startups wertvolle Partner sein: sie ermöglichen den Zugang zu Fördermitteln, unterstützen beim Rekrutieren von ersten Mitarbeitern, vermitteln Branchenkontakte und geben Impulse zur Weiterentwicklung des Produkts. Im Vortrag erfährst du am Beispiel der Hochschule der Medien, welche Angebote Gründungsinteressierte und Startups nutzen können. Hierbei werden die Förderprogramme EXIST … mehr
28.08.2024, 19:00 Uhr