Jörg Ulmer von Midiaid hat uns erzählt, wie er mit Midiaid den Hebammenmangel bekämpfen will und welche persönlichen Beweggründe dazu geführt haben. Midiaid ist eine digitale Hebammensuche, die den Kontakt zwischen Hebammen und (werdenden) Eltern erleichtert. Beschreibe Midiaid doch mal in einem Satz. Die Midiaid Plattform ist eine digitale ...
mehr
Empowered by Entrepreneurship Am 24. Oktober 2020 ist das Trainingsprogramm „Empowered by Entrepreneurship“ in die erste Runde gestartet. Genau sechs Monate später, am 24. April 2021 startet es in die zweite Runde. Während des sechsmonatigen Programms lernt ihr Ideen zu entwickeln, ein Geschäftsmodell zu entwickeln und auf den Markt zu ...
mehr
Der 2019 gegründete AmCham Germany’s Female Founders Award fördert und stärkt weibliche (Mit-) Gründer in ihrer Sichtbarkeit und Vernetzung und inspiriert und motiviert Frauen in ganz Deutschland, Unternehmerinnen zu werden. Da Gründerinnen im Start-up-Ökosystem auf beiden Seiten des Atlantiks noch selten sind, wird AmCham Deutschland im April 2021 erneut zwei ...
mehr
Wir haben mit Michael von new normal über die Idee hinter dem Shop, Nachhaltigkeit und den neuen Trend Clubhouse gesprochen. new normal ist ein Online-Marktplatz für zeitgenössischen, nachhaltigen Konsum. Das Motto: “Wer bei uns kauft, leistet einen positiven Beitrag gegen den Klimawandel.“ Was ist die Idee hinter new normal? ...
mehr
Irgendetwas Kreatives? Irgendetwas mit Gründung? Dann ist die Sandbox, der Accelerator für Medien, Design & Software, genau das Richtige. Einzige Voraussetzung, um mitzumachen: Eine innovative Geschäftsidee!
Im 4-monatigen Accelerator-Programm der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) erhalten GründerInnen und solche, die es werden wollen, in Seminaren und Workshops das erforderliche unternehmerische Wissen ...
mehr
In der neuen Podcastfolge Von 0 auf 1 ist Jochen Schöllig zu Gast. Mit Steuerbot konnten seine Co-Founder und er den Prozess der Steuererklärung vereinfachen und modernisieren. Viel Spaß beim hören dieses interessanten Gesprächs!
mehr
Bis zum 5.3. kann man sich beim “4C Accelerator Tübingen” der Stiftung für Medizininnovationen, der Medical Innovations GmbH und der Universität Tübingen bewerben! Dieses Qualifizierungsprogramm für Gründungsinteressierte und Startups ist durch die Kampagne „Start-Up BW“ des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg gefördert.
mehr
Irgendetwas Kreatives? Irgendetwas mit Gründung? Dann ist die Sandbox, der Accelerator für Medien, Design & Software, genau das Richtige. Einzige Voraussetzung, um mitzumachen: Eine innovative Geschäftsidee!
Im 4-monatigen Accelerator-Programm der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) erhalten GründerInnen und solche, die es werden wollen, in Seminaren und Workshops das erforderliche unternehmerische Wissen ...
mehr
Wir haben Kira Neumann von Kiramiga und Gravidamiga online für ein Gespräch getroffen. Ihre Tätigkeit als Yoga und Pilates Lehrerin brachte sie auf die Idee für Kiramiga. Kiramiga möchte Expats bei der Einfindung in Deutschland unter die Arme greifen. Nach einiger Zeit gründete sie mit Dr. Christine Krämer außerdem Gravidamiga ...
mehr
In der neuen Podcastfolge Von 0 auf 1 ist Jens Schmelze zu Gast. Ein Musiker, der auch zum Unternehmer wurde. Wie er die beiden Leidenschaften vereint und unter einen Hut bekommt, erzählt er im Gespräch mit David Traens. Viel Spaß beim hören dieses interessanten Gesprächs!
mehr