14.10.2025, 09:15 - 14:00 Uhr   

Demo Day des Hochschul-Partner-Netzwerks CARS 2.0. und Verleihung des Region Stuttgart Hochschulpreises

Am 14. Oktober 2025 erleben Sie beim Demo Day des Hochschul-Partner-Netzwerks CARS 2.0. und der anschließenden Verleihung des Region Stuttgart Hochschulpreises im Hotel Campus.Guest der Universität Stuttgart inspirierende Ideen, spannende Pitches und viel Gelegenheit zum Networking! 

© Hochschulpreis Hochschulpreis
Ort
Hotel Campus.Guest der Universität Stuttgart
Campus Vaihingen, Universitätsstr. 34, Raum U34.150/152.
Termin
14.10.2025, 09:15 - 14:00 Uhr

Liebe Innovations-Community,

wir laden Sie herzlich ein, Innovation und Gründergeist aus erster Hand zu erleben! 

Am 14. Oktober 2025 erleben Sie beim Demo Day des Hochschul-Partner-Netzwerks CARS 2.0. und der anschließenden Verleihung des Region Stuttgart Hochschulpreises im Hotel Campus.Guest der Universität Stuttgart inspirierende Ideen, spannende Pitches und viel Gelegenheit zum Networking! 

Was Sie erwartet:

  • Vorstellung der Ergebnisse der 2. Runde der InnoRegioChallenge – Präsentationen von fünf Hochschulteams der Universität Stuttgart und Hochschule Esslingen mit innovativen Lösungen für reale Industrieherausforderungen in Fahrzeug- und Maschinenbau
  • Preisverleihung des Hochschulpreises für das innovativste Hochschul-Startup der Region Stuttgart mit einem Preisgeld von insgesamt 7.000 EUR und einer Wildcard fürs ASAP BW Finale
  • Networking mit Expert*innen, Startups und Unternehmen

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 30. September 2025: https://eveeno.com/demoday_hochschulpreis

Programm:


09:15 Uhr Ankunft und Anmeldung
09:30 Uhr Begrüßung
09:45 Uhr Team 1: “ Wie kann eine wirtschaftliche Wasserstoffversorgung von produzierenden
Unternehmen ohne Aussicht auf H2- Pipeline Anschluss in Zukunft erfolgen?“ /
Universität Stuttgart & Ammonigy GmbH
10:00 Uhr Team 2: „ResiMet3D“ – Resiliente und datengetriebene Metall Additive Fertigung /
Universität Stuttgart & NuCOS GmbH
10:15 Uhr Team 3: „Digitaler Zwilling als virtuelle Testinstanz für die dezentrale Software-
Entwicklung in der Automobilindustrie“ / Hochschule Esslingen & NUVUS GmbH
10:30 Uhr Team 4: „Automatisierung von Ticket- und Fehlermanagement in der
Fahrzeugentwicklung durch KI-basierte Workflows“ / Hochschule Esslingen & NUVUS
GmbH
10:45 Uhr Team 5: „Automatische Nassfaserklemmung“ / Universität Stuttgart & TTI GmbH –
TGU Aero Prepreg Tow
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Verleihung des Region Stuttgart Hochschulpreises:

Preisverleihung
12:30 Uhr Abschluss & Netzwerken

Vorstellung von Ablauf und Auswahl RSH

Kurze Vorstellung des Sieger-Startups von 2024 und dessen Weiterentwicklung

Pitch der 5 Gewinnerteams 2025

Anmeldung