nach mehreren Monaten intensiver Programmphase und Coaching präsentieren die FoodBRYCKE Start‐ups ihre Geschäftsideen vor einer Jury aus Expertinnen und Experten aus Industrie und Handel, Messe, Forschung und Start‐up Community. Bewertet werden Innovationsgrad, Marktpotenzial und die Qualität des Pitches. Während die Jury im Anschluss an die Pitches ihre Entscheidung über die überzeugendsten Teams trifft, folgt ein Talk mit Moderator Dr. Sebastian Hinderer und einem Überraschungsgast der Start‐up‐Szene über Trends und Perspektiven im Food‐Ökosystem. Gegen 17 Uhr findet die Preisverleihung statt mit direkt anschließenden Networking‐Ausklang bis 18 Uhr.
In der Jury vertreten sind:
– Daniel von Wedel (v. Wedel GmbH/ Food Angels)
– Thomas Eberwein (Landesmesse Stuttgart)
– Dragana Wosel (Gründerbank Stuttgart)
– Olaf Koch (Zintinus)
– Selda Morina (Rewe Start‐up Lounge National).
Der Hauptpreis: ein Standplatz auf der Messe Food und Feines 2026 im Wert von rund 1.500 Euro, gestiftet von der Landesmesse Stuttgart.
Die Teilnahme am Demo Day ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung zum Demo Day beinhaltet ebenfalls ein kostenloses Tagesticket für die Food und Feines 2025 für den 21. November.
Landesmesse Stuttgart, Alfred Kärcher Halle (Halle 8) – Genussbühne der Food und Feines 2025 (Messepiazza 1, 70629 Stuttgart)
Anmeldung unter: https://www.domino1.stuttgart.de/web/ob82/veranstaltungsanmeldung.nsf
Kennwort: foodbrycke2025
Eintritt frei





Veranstaltungsort
Messepiazza 1
70629 Stuttgart






