Archiv

14.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Effectuation für Innovationsmanager*innen und Gründer*innen
The Dive Base 7, 73728 Esslingen am Neckar Die Effectuation Logik ermöglicht es, die Zukunft aktiv zu gestalten, wenn das Umfeld unsicher ist und exakte Vorhersage oder Planung nicht möglich sind. Dadurch hat dieser Ansatz ein enormes Potential für den Einsatz im Innovationsmanagement und bei den ersten unternehmerischen Schritten . Denn: wo, wenn nicht hier befinden wir uns … mehr
13.03.2024, 17:00 - 19:30 Uhr
IHK Start-Up Basics: Bankgespräch und Förderprogramme
IHK Region Stuttgart, 70174 Stuttgart Fünf Abende, fünf Themenfelder: Mit der Veranstaltungsreihe „Start-Up Basics” möchte die IHK Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch, Buchhaltung und Steuern, Marketing sowie betriebliche Versicherungen sollen Ihnen den Start erleichtern. mehr
13.03.2024, 09:00 - 13:00 Uhr
IHK: Informationen zur Existenzgründung (in Stuttgart)
IHK Region Stuttgart, 70174 Stuttgart Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein: Eine sorgfältige Planung und die gewissenhafte Vorbereitung der Existenzgründung sind unerlässlich, um gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen Hilfestellungen geben, wie Sie Ihren Start in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern. mehr
11.03.2024, 16:00 - 19:00 Uhr
Top Topics of Law: Skalierung: Rechte und Pflichten für Start-ups
CODE_n, 70567 Stuttgart Im Frühjahr 2024 findet die 7-teilige Reihe „Top Topics of Law“ statt, in der immer Montags wichtige rechtliche Grundlagen für Start-ups interaktiv vermittelt werden. Die Veranstaltungsreihe fußt auf der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Fab 5 of Law“ im Vorjahr. Dieses Mal spricht Prof. Dr. Nicolai Schädel über Rechte und Pflichten bei Skalierung. mehr
06.03.2024, 17:00 - 19:30 Uhr
IHK Start-Up Basics: Business Plan
IHK Region Stuttgart, 70174 Stuttgart Fünf Abende, fünf Themenfelder: Mit der Veranstaltungsreihe „Start-Up Basics” möchte die IHK Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch, Buchhaltung und Steuern, Marketing sowie betriebliche Versicherungen sollen Ihnen den Start erleichtern. mehr
04.03.2024, 16:00 - 19:00 Uhr
Top Topics of Law: Grundlagen im IT-Recht & IT-Versicherung für Start-ups
CODE_n, 70567 Stuttgart Im Frühjahr 2024 findet die 7-teilige Reihe „Top Topics of Law“ statt, in der immer Montags wichtige rechtliche Grundlagen für Start-ups interaktiv vermittelt werden. Die Veranstaltungsreihe fußt auf der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Fab 5 of Law“ im Vorjahr. Dieses Mal sprechen Dr. Jens Bücking (e|s|b Rechtsanwälte) und Gotthard Thessel (Sodalitas GmbH) … mehr
28.02.2024, 19:00 Uhr
Gründergrillen
Superschanke, 70174 Stuttgart Sei ab 19:00 Uhr in der Schankstelle in der Jägerstraße 19 in Stuttgart dabei! Für Drinks und was zum Grillen ist in der Schankstelle natürlich wie immer gesorgt. Ab ca. 20:00 Uhr beginnen dann die offenen Pitches. Nutze die Chance und stelle Dich und Dein Startup beim Gründergrillen in der … mehr
26.02.2024, 16:00 - 19:00 Uhr
Top Topics of Law: Grundlagen im Vertragsrecht für Start-ups
CODE_n, 70567 Stuttgart Im Frühjahr 2024 findet die 7-teilige Reihe „Top Topics of Law“ statt, in der immer Montags wichtige rechtliche Grundlagen für Start-ups interaktiv vermittelt werden. Die Veranstaltungsreihe fußt auf der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Fab 5 of Law“ im Vorjahr. Dieses Mal spricht Dr. Felix Buchmann über Vertragsrecht. mehr
23.02.2024, 16:00 Uhr
Sandbox Demo Day #12
Rathaus Marktplatz 1 Stuttgart Beim Demo Day präsentieren die aktuellen Start-ups aus der Sandbox, ein zweistufiges Accelerator-Programm für digitale Geschäftsmodelle der Kreativwirtschaft, ihre ausgearbeiteten Ideen vor einer Jury und Publikum. Neben den Final-Pitches der Sandbox-Teams stehen Best Practices aus den letzten Runden, Vorträge und Netzwerken auf dem Programm. Weitere Informationen >> mehr
22.02.2024, 17:00 - 19:30 Uhr