Baden-Württembergische Bank (BW-Bank)
Beratungskompetenz für Heilberufe
Baden-Württembergische Bank (BW-Bank)
Finanz-Zentren Medizin, Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
Die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) hat ihren Sitz in Stuttgart. SIe berät in ihren Finanz-Zentren Medizin bundesweit aus 8 Standorten in Baden-Württemberg und in Mitteldeutschland aus Leipzig und Dresden heraus. Als führende Regionalbank verfügt sie über ein langjähriges und fundiertes Know-how bei Existenzgründungen von Heilberuflern. Zudem kann die BW-Bank als Unternehmen der LBBW auf die große Expertise und die Vernetzung innerhalb des LBBW-Konzerns zurückgreifen.
Existenzgründer aus dem Bereich der Heilberufe werden auf vielfältige Art und Weise von der BW-Bank unterstützt - von der Niederlassungsberatung inklusive betriebswirtschaftlicher Analysen bis hin zur Finanzierung des Existenzgründungsvorhabens. Dabei kommen insbesondere zinsgünstige Förderkredite von Bund und Ländern zum Einsatz.
Besonderheiten
Fokus: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte aller Fachrichtungen sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Die BW-Bank hat Fokusberater Medizin, die auf die Beratung von Heilberuflern spezialisiert sind. Diese kümmern sich in allen Phasen des Berufslebens mit spezifischen Serviceleistungen gezielt um die individuellen Bedürfnisse von Heilberuflern - von der Existenzgründung, über die Existenzfestigung bis hin zur Abgabe der Praxisi.
Dienstleistungsangebot | Informationsmaterial | Seminare | Einzelberatung | Begleitung |
---|---|---|---|---|
Prüfung der Geschäftsidee | ||||
Unternehmensorganisation/ -führung | ||||
Personalangelegenheiten | ||||
Branche/Markt | ||||
Marketing/Vertrieb | ||||
Rechtsform und andere rechtliche Fragen | ||||
Schutzrechte und Lizenzen | ||||
Rechnungswesen und Steuern | ||||
Finanzierung und Fördermöglichkeiten | ||||
Erarbeitung eines Geschäftsplans |
Ansprechpartner
Herr Filippo Scaglione
0711 124-49095
heilberufe@bw-bank.de
Branchen
- Heil- und Freiberufler
Zielgruppen
- Existenzgründer*innen
Themenschwerpunkte
- Finanzierungsberatung und Finanzanalyse
- Fördermittel
- Förderung (Existenzgründung)
- Geschäftsidee (Prüfung)