Wo sind die Gründer- und Innovatorinnen der Region Stuttgart? Jetzt bewerben für den European Prize for Women Innovators 2026

In der Region Stuttgart gibt es viele beeindruckende Gründerinnen, Forscherinnen und Unternehmerinnen, die mit ihren Ideen die Zukunft gestalten. Der European Prize for Women Innovators ist eine hervorragende Gelegenheit, genau diese Frauen ins Rampenlicht zu stellen.

Gründerin

Die Ausschreibung für die Ausgabe 2026 ist gestartet – und wir möchten alle mutigen, kreativen und wirkungsorientierten Innovatorinnen dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Der Preis wird gemeinsam vom European Innovation Council (EIC) und dem European Institute of Innovation & Technology (EIT) vergeben. Ausgezeichnet werden Gründerinnen und Mitgründerinnen aus EU- und Horizon-Europe-assoziierten Ländern, die mit disruptiven Innovationen einen klaren gesellschaftlichen oder ökologischen Mehrwert schaffen. Ziel ist es, Frauen sichtbar zu machen, die mit unternehmerischer Energie und technologischer Kompetenz neue Wege gehen – in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Insgesamt werden neun Preise in drei Kategorien vergeben:

  • In der Kategorie EIC Women Innovators werden drei Unternehmerinnen unabhängig vom Alter ausgezeichnet – mit Preisgeldern von 100.000 €, 70.000 € und 50.000 €.
  • Die Kategorie EIC Rising Innovators richtet sich an Innovatorinnen unter 35 Jahren und ist mit 50.000 €, 30.000 € und 20.000 € dotiert.
  • Die Kategorie EIT Women Leadership ist für Gründerinnen aus der EIT-Community reserviert, mit denselben Preisgeldern.

Der Bewerbungsstart war am 17. Juni 2025, die Einreichung ist bis zum 25. September 2025 um 17:00 Uhr MESZ möglich. Jede Bewerberin kann sich nur für eine der drei Kategorien bewerben.

Alle Informationen zur Ausschreibung, zu den Kriterien und zum Bewerbungsprozess gibt es unter:
👉 https://eic.ec.europa.eu/eic-prizes/european-prize-women-innovators-powered-eic-eit_en

Du kennst eine Gründerin, die mit ihrer Idee echten Wandel schafft?
Dann gib diesen Aufruf weiter – oder bewirb dich selbst! Denn die Region Stuttgart hat das Potenzial, ganz vorne mit dabei zu sein, wenn Europas innovativste Frauen ausgezeichnet werden.