Onlineshopping ist komfortabel, hat allerdings einen Haken: man ist selten zuhause, wenn das Paket kommt. Daher wurde der digitale Service pakadoo entwickelt, mit dem Arbeitnehmer ihre Pakete offiziell im Betrieb empfangen und retournieren können. Sobald ein Paket im Unternehmen ankommt, erhält der Paketempfänger per Mail einen Code, mit dem er sein Paket sicher abholen kann. So spart er Zeit und unnötige Wege. Die gebündelten Zustellungen und entfallende Mehrfachfahrten von Paketdiensten reduzieren CO2-Emissionen und entlasten den Stadtverkehr. Zukünftig soll der Service von pakadoo in den öffentlichen Raum ausgedehnt werden, d.h. über Paketschränke Onlineshoppern im lokalen Handel und an anderen öffentlichen Plätzen zur Verfügung stehen.
www.pakadoo.de
Foto: Thomas Ecke / DISQ / n-tv
05.08.2022
Startup Porträt: SinghBräu
05.08.2022
„Frau und Beruf Baden-Württemberg“ - neue Plattform ist online
20.07.2022
Start-up Kultur an der Universität Hohenheim
20.07.2022
Neue Folgen des Start-up BW Podcast online
12.07.2022
Startup Porträt: i-flow
28.06.2022
Region Stuttgart Hochschulpreis: Drei nachhaltige Start-ups ausgezeichnet