Für Ärzte ist es nahezu unmöglich, die immer größere Zahl wissenschaftlicher Quellen im stressigen Klinikalltag parat zu haben und zugunsten des Patienten anzuwenden. Das Start-up evid.one tritt an, um diese Wissenslücken durch neue technologische Möglichkeiten zu schließen. evid.one ist eine Softwarelösung für alle Ärzte, die – basierend auf den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen – eine präzise und sichere Entscheidungsunterstützung bietet. Mit evid.one recherchieren Ärzte in Sekunden die aktuell gültigen Therapieempfehlungen für ein Krankheitsbild und werden mittels Funktionen wie Dosierungsanpassung und Wechselwirkungscheck unterstützt. Dies erhöht die Therapiequalität, während der Arzt entlastet wird und mehr Zeit für seine Patienten hat.
Foto: Thomas Ecke / DISQ / n-tv
05.08.2022
Startup Porträt: SinghBräu
05.08.2022
„Frau und Beruf Baden-Württemberg“ - neue Plattform ist online
20.07.2022
Start-up Kultur an der Universität Hohenheim
20.07.2022
Neue Folgen des Start-up BW Podcast online
12.07.2022
Startup Porträt: i-flow
28.06.2022
Region Stuttgart Hochschulpreis: Drei nachhaltige Start-ups ausgezeichnet