Das Stuttgarter Start-up Vialytics revolutioniert mit einer neuen Idee die Inspektion von Straßenschäden. Seine Software arbeitet mit Bildern von Handys, die an die Windschutzscheiben von Müllautos, Linienbussen oder Kehrmaschinen angebracht werden. Das Ergebnis: Automatisierte Zustandsberichte des städtischen Straßennetzes, täglich aktualisiert. Die Kommunen können sich damit viel Geld für die Straßenüberwachung sparen.
Mithilfe von künstlicher Intelligenz ermöglichen wir es Kommunen ein wirksames Straßenerhaltungsmanagement durchzuführen.
Jeder von uns drei Gründern hatte den Drang etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Wir kannten uns vorher nicht und haben im Rahmen eines StartUp Programmes in Stuttgart zusammengefunden.
Wirkliche Befürchtungen hatte ich nicht. Ich habe mir natürlich die Frage gestellt ob die entwickelte Idee das Potential hat ein Unternehmen darauf aufzubauen. Heute weiß ich, dass jede Idee und jedes Geschäftsmodell stets weiterentwickelt und an die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden angepasst werden muss.
Ich denke es gibt zwischenzeitlich verschiedene hervorragende Anlaufstellen für Gründer in Stuttgart. Das sind Acceleratoren wie der M-Tech und definitiv auch die Umgebung rund um das Steyg und Pioniergeist.
Mehr zu vialytics gibt es hier: https://www.vialytics.de/
14.04.2021
Jetzt bis zum 28. Mai für den CyberOne Hightech Award bewerben!
18.03.2021
Startup-Porträt: Midiaid
08.03.2021
Anmeldefrist: Trainingsprogramm Empowered by Entrepreneurship
03.03.2021
Female Founders Award - der Gründerinnenpreis von AmCham Deutschland
03.03.2021
Startup-Porträt: new normal