StartHope@Home ist ein Programm des Social Impact Lab Stuttgart. Es unterstützt Geflüchtete bei der Existenzgründung in ihrem Herkunftsland. Das Team begleitet Teilnehmer*innen mit individuellen Coachings und sozialpädagogischer Betreuung, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und mögliche Perspektiven zu entwickeln.
Die Teilnahme an der Qualifizierung ist kostenlos und richtet sich an geflüchtete Menschen, die an einer Rückkehr in ihr Herkunftstland interessiert sind.
Zu unseren Zielländern gehören: Ägypten, Äthiopien, Afghanistan, Albanien, Algerien, Armenien, Bangladesch, Benin, Burkina Faso, China, Côte d’Ivoire, DR Kongo, Eritrea, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Indien, Irak, Kamerun, Kasachstan, Kenia, Kirgistan, Kosovo, Mali, Marokko, Mongolei, Nigeria, Niger, Pakistan, Ruanda, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Tadschikistan, Togo, Tunesien, Ukraine und Vietnam.
Mehr gibt es hier: https://socialimpact.eu/starthope
16.05.2022
Der Deutsche Startup Monitor braucht deine Stimme!
28.04.2022
Invest BW: Neuer Förderaufruf gestartet
28.04.2022
Neue Bewerbungsphase des CyberOne Hightech Awards läuft bis 27. Mai 2022
29.03.2022
Startup Porträt: Nerian Vision
24.03.2022
STARTPLAN – in 8 Wochen zum Start-Up
24.03.2022
Neue Ausschreibung „Junge Innovatoren“