Im Rahmen der Veranstaltung „Ideation Campus Stuttgart“ beim Stuttgarter Wissenschaftsfestival 2022 hat die WRS zusammen mit dem Gründermotor an drei Start-ups den „Region Stuttgart Hochschulpreis“ verliehen. Der mit insgesamt 4.000 Euro dotierte Preis ging an „Proservation“ von der Hochschule der Medien Stuttgart, die organisches Polstermaterial aus Getreidespelzen herstellen, Cyclize von der Universität Stuttgart, die Erdgas durch Kunststoffabfälle und Abgas-CO2 ersetzen sowie Plant Survivor von der Hochschule der Medien Stuttgart, die ein veganes und kompostierbares Garn aus Bananenfasern entwickelt haben.
Die Preisträger sind:
1. Proservation (HdM Stuttgart) ; Preisgeld: 2.500 €
Das Frauenteam von Proservation hat ein organisches Polstermaterial aus dem Reststoff Getreidespelzen entwickelt und stellt so ressourcenschonend biogene und damit abbaubare Polstermaterialien, zum Beispiel für Transportverpackungen, her.
2. Cyclize (Uni Stuttgart) ; Preisgeld: 1.000 €
Das Spin-off „Cyclize“ der Universität Stuttgart hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem in der Chemieindustrie in Zukunft Erdgas durch Kunststoffabfälle und Abgas-CO2 ersetzt werden kann. Damit können neue Produkte wie Kunststoffe, Schäume, Kleber, Farben oder Lacke ganz ohne fossile Ressourcen hergestellt werden. Und CO2 lässt sich dabei auch einsparen.
3. Plant Survivor (HdM Stuttgart) ; Preisgeld: 500 €
Plant Survivor stellt ein nachhaltiges, veganes und zu 100% kompostierbares Garn aus Bananenfasern her und möchten so die ungenutzten biologischen Abfälle der Modeindustrie zugänglich machen.
18.01.2023
Einbruch bei Start-up-Neugründungen im Südwesten
18.01.2023
Millionen-Finanzierung für KI-Startup Vialytics
12.01.2023
„we Female Founders!“ Das Programm für alle gründungsinteressierten Studentinnen!
12.01.2023
Jetzt bis zum 20. Januar für den 4C Accelerator Tübingen bewerben!
09.01.2023
Startup Porträt: VirtuallyThere
02.01.2023
Der Stuttgarter Innovationspreis geht in die nächste Runde