Erasmus for Young Entrepreneurs ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Austauschprogramm für Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Ziel, europaweiten Erfahrungsaustausch zwischen etablierten klein-und mittelständischen Unternehmern und Existenzgründern zu fördern.
Im Rahmen des Programms verbringen Existenzgründer oder Jungunternehmer einige Wochen bei einem klein- oder mittelständischen Unternehmen in Europa. Baden-Württemberg International als zuständige Vermittlungsstelle übernimmt dabei die Organisation und findet passende Teilnehmer für den Austausch. Dieser dauert zwischen einem und sechs Monaten und kann aufgeteilt werden in mindestens einwöchige Aufenthalte innerhalb eines Jahres.
Beide Seiten gewinnen: Der Jungunternehmer erhält wichtiges Know-how zur Gründung oder Weiterentwicklung seiner Firma, während der erfahrene Unternehmer durch Engagement und innovative Ideen des Existenzgründers neue Projekte anstoßen und sein etabliertes Unternehmen internationaler ausrichten kann.
Baden-Württemberg International (bw-i) ist seit Februar 2017 erneut Projektpartner für Erasmus for Young Entrepreneurs. Weitere Informationen unter: http://www.bw-i.de/unternehmen-cluster/erasmus-for-young-entrepreneurs.html
Bei Interesse und Fragen steht Eva Gutbrod von Baden-Württemberg International zur Verfügung: eva.gutbrod@bw-i.de, 0711-22787-41
05.08.2022
Startup Porträt: SinghBräu
05.08.2022
„Frau und Beruf Baden-Württemberg“ - neue Plattform ist online
20.07.2022
Start-up Kultur an der Universität Hohenheim
20.07.2022
Neue Folgen des Start-up BW Podcast online
12.07.2022
Startup Porträt: i-flow
28.06.2022
Region Stuttgart Hochschulpreis: Drei nachhaltige Start-ups ausgezeichnet