RSS-Feed
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.
Kurze Übertragungszeiten, zuverlässige Kommunikation, hohe Bandbreiten und eine hohe Anzahl verbundener Geräte: Das sind nur einige Eigenschaften, die der neue Mobilfunkstandard 5G verspricht. Damit eröffnet 5G neue Potenziale für die Wirtschaft und Industrie – von der Integration und Vernetzung unterschiedlicher Systeme in der Produktion bis hin zum Einsatz in Logistik und Medizin.
Das Transferzentrum 5G4KMU unterstützt Sie dabei, 5G zu verstehen und die Potenziale für Ihr Unternehmen zu erkennen und zu nutzen. Dazu werden in fünf Regionen Baden-Württembergs Testumgebungen mit privaten 5G-Campusnetzen aufgebaut. Hier haben kleine und mittlere Unternehmen die Möglichkeit, neue Produkte, Anwendungen und Geschäftsmodelle gemeinsam mit den Experten der Testumgebungen zu erproben und weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen einen einfachen Einstieg in 5G!
Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenlosen Webinarreihe »5G verstehen und erfolgreich anwenden« ein. In interaktiven Workshops identifizieren wir gemeinsam Ihre Anwendungsfälle. Die Webinarreihe setzt sich dabei aus drei Schwerpunkten zusammen:
30.9.2020: Einführung in 5G – Was ist 5G? Warum wird es als Grundlage für Industrie 4.0 bezeichnet? Wie können Sie 5G in Ihrem Unternehmen einsetzen?
7.10.2020: Technische Grundlagen von 5G – Hohe Bandbreite, kurze Latenz, hohe Verbindungsanzahl sind die Versprechen. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Technologie dahinter.
14.10.2020: 5G Campusnetze – Ein privates Funknetz? Das garantiert bestimmte Vorteile wie große Datensicherheit und kurze Latenzen. Wir erläutern Ihnen die organisatorischen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Die Webinare bauen grundsätzlich aufeinander auf, sie sind aber so konzipiert, dass diese auch unabhängig voneinander besucht werden können.
Kosten: die Webinare sind kostenlos
Uhrzeit: 9.00-11.30 Uhr
Ort: Online (den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung)
Veranstalter: Die Webinare werden im Rahmen des Forschungsprojekts Transferzentrum 5G4KMU gemeinschaftlich mit den Projektpartnern durchgeführt.
Anmeldung und alle Informationen: https://www.ipa.fraunhofer.de/de/veranstaltungen-messen/webinare/5G_Webinare.html
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.