Scenario Thinking: Wie man von der Zukunft lernt

  • Home
  • /
  • Events
  • /
  • Scenario Thinking: Wie man von der Zukunft lernt
  25.03.2021, 09:30 - 13:30 Uhr

Wie lassen sich mithilfe von Szenarien bessere Entscheidungen im Hier und Jetzt treffen? Wie kann man Geschäftsmodelle anhand von Szenarien zukunftssicher machen und die eigene Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft erhöhen?

In diesem interaktiven Training lernen die Teilnehmenden praxisnah die Kernelemente der Szenario-Methodik kennen. In kleinen Teams werden im Schnelldurchlauf Übungsszenarien erstellt und deren Auswirkungen systematisch analysiert. Außerdem entwickeln die Teams beispielhaft erste Szenario-basierte Ideen. Am Ende erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Einbindung von sogenannten „Scenario Sprints“ in die praktische Projektarbeit und sie reflektieren Anwendungsmöglichkeiten in der Kultur- und Kreativbranche.

Programm:

  • Einführung in die Szenario-Methodik
  • Szenario-Entwicklung: Trainings-Szenarien in kleinen Teams erstellen
  • Szenario-Analyse: Auswirkungen von Szenarien systematisch analysieren und Ideen entwickeln
  • Szenarios in der Praxis
  • Klärung offener Fragen

Das Seminar der MFG Baden-Württemberg eignet sich gleichermaßen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

RSS-Feed

Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.

Hier können Sie den RSS-Feed abonnieren.