RSS-Feed
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.
Für die reibungslose Abwicklung von Kreativprojekten ist es unerlässlich, die Anforderungen der Kunden und die Leistungen des Kreativen genau zu definieren und in rechtssicheren Projektverträgen festzuhalten. Bei „klassischen Projektmethoden“ lässt sich der Dreiklang „Pflichtenheft – Durchführung – Abnahme“ gut in einem Werkvertrag abbilden. In agilen Modellen werden die Prozessschritte per Rückkopplung und -schleife aufgelöst. Das Intensivtraining vermittelt die Grundlagen der vertraglichen Planung, Gestaltung und Durchführung von Kreativprojekten nach klassischen und agilen Vorgehensweisen.
1. Teil: Kreativprojektverträge
2. Teil: Kreativprojektmanagement
(Phasenmodell vs. agiles Modell)
Das Seminar eignet sich gleichermaßen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.