Recht im Onlinemarketing, Mobile und Social Media

  • Home
  • /
  • Events
  • /
  • Recht im Onlinemarketing, Mobile und Social Media
  11.07.2019, 10:00 Uhr

Schnell etwas ins Netz gestellt und schon ist das Problem da! Das Internet bzw. Mobile Apps und Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und YouTube bergen rechtliche Risiken. Sie bieten z. B. die Möglichkeit, Nutzer*innen auf Grundlage datenbasierter Erkenntnisse zu identifizieren und anzusprechen. Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick und zahlreiche Tipps, liefert Checklisten und Beispiele direkt aus der Beratungspraxis, um typische Fehler künftig zu vermeiden.

  • Impressum & Co.
  • Urheberrechtliche Grundlagen
  • Schutzfähigkeit von Texten, Bildern, Audio- und Videoinhalten
  • Urheberrechtsfragen bei Stockfotos und Creative Commons
  • Das Recht am eigenen Bild, Marken- und Domainrecht
  • Rechtliche Grenzen bei SEO
  • Wettbewerbsrechtliche Grundlagen
  • Anforderungen an die Kundenansprache Gestaltung von Gewinnspielen
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen
  • Einsatz von Cookies, Analysewerkzeugen und Retargeting
  • Datengewinnung und Kundenansprache über Apps
  • Xing, Facebook & Co. – Chancen und Risiken
  • Umgang mit Abmahnungen und Klagen

Das Seminar eignet sich gleichermaßen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Zielgruppe

Kreativschaffende, Freelancer und Gründer sowie kleine Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Teilnahmegebühr

95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)

ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:

45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)

RSS-Feed

Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.

Hier können Sie den RSS-Feed abonnieren.