RSS-Feed
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.
Das Seminar richtet sich an Kreative, die den Schritt in die Selbstständigkeit erwägen. Die Teilnehmenden lernen die gängigen Gesellschaftsformen und deren Vor- und Nachteile sowie unterschiedliche Investmentinstrumente, mit denen man Geldgeber*innen beteiligen kann, kennen. Darüber hinaus wird erörtert, wie Gründende in der Gesellschaft mitarbeiten können und was schon im Rahmen der Gründung im Hinblick auf den sozialversicherungsrechtlichen Status der Jungunternehmer*
innen zu beachten ist. Ebenso geht es um die Rechteeinbringung durch die Gründer*innen und Arbeitnehmer*innen. Das Seminar soll Gründer*innen das Handwerkszeug an die Hand geben, um eine Gründung mit einem klaren Plan anzugehen.
Das Seminar behandelt insbesondere thematische Grundlagen und richtet sich somit eher an Einsteiger.
Vertreter*innen aus der Games-Branche
Kai Bodensiek
Rechtsanwalt, Berlin
16.03.2022
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
MFG Baden-Württemberg
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
MFG Baden-Württemberg
110 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
75 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
Anmeldung bis zum 9. März 2022 erforderlich.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.