HOLA Summer School

  06.08.2019, 10:00 Uhr - 09.08.2019, 17:00 Uhr

Studierende und Hochschuldozent*innen aus ganz Baden-Württemberg lernen die strukturierte Kreativmethode Design Thinking in einer viertägigen Summer School kennen. Auf den Workshop folgt die Projektphase: Die Teilnehmenden wenden Design Thinking in hochschulübergreifenden, interdisziplinären Teams auf Probleme aus der Praxis an. Diese sogenannten „Challenges” kommen dieses Jahr von diesen Kultureinrichtungen:

  • Innenstadtkinos Stuttgart: Wie können wir – die Innenstadt Kinos Stuttgart – Kino so neu denken, dass auch Nicht-Besucher*innen das Kino als relevante Option für ihre Freizeitplanung entdecken?
  • Kunsthalle Baden-Baden: Wie können wir vergangene Ausstellungen der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden für junge, kunstinteressierte Erwachsene in den digitalen Raum übersetzen?
  • Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg: Wie können wir – das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg – Besuchserlebnisse schaffen, die Erwachsene mittleren Alters für Archäologie begeistern?
  • Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V.: Wie können wir – die Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V. – jungen, kulturaffinen Paaren einen Zugang zum vielfältigen Kulturangebot im Raum Stuttgart bieten?

HOLA ist das hochschulübergreifende Labor für kooperatives Arbeiten der MFG Baden-Württemberg. Bei HOLA Design Thinking lernen Teams aus Studierenden und Dozenten Innovationsmethoden wie Design Thinking kennen. Sie suchen mit dem Kreativansatz Lösungen für Aufgabenstellungen aus der Praxis. Die Aufgaben – sogenannte Challenges – liefern Unternehmen, Kultureinrichtungen, soziale Institutionen und Vereine.

Zielgruppe

Studierende ab dem 4. Fachsemester, Hochschuldozent*innen und weitere Interessierte aus dem Hochschulumfeld aus ganz Baden-Württemberg

Veranstaltungsdatum

06.08.2019

bis

09.08.2019

Veranstaltungsort

Hospitalhof Stuttgart

Büchsenstr. 33

70174 Stuttgart

RSS-Feed

Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.

Hier können Sie den RSS-Feed abonnieren.