RSS-Feed
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.
Vor Menschen zu sprechen, ist für viele eine große Hürde. Ab einer bestimmten Gruppengröße entstehen Unsicherheiten und Lampenfieber, man fühlt sich unwohl. Diese einschränkenden Faktoren werden vom Publikum wahrgenommen und hindern die sprechende Person daran, professionell zu handeln und klar zu denken.
Doch selbst wenn diese Faktoren kein Thema sind, gibt es viele Aspekte, die zu beachten sind, wenn man vor Gruppen spricht bzw. präsentiert. Eine Präsentation erfordert die Einstellung auf das Zielpublikum, Fachwissen über die Inhalte, ein sympathisches Auftreten und Professionalität in der Durchführung. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit kleinen und großen Pannen.
Die Teilnehmenden bereiten eigene Kurzpräsentationen vor und halten diese während des Seminars. Im Anschluss erhalten sie differenziertes Feedback.
Programm:
Das Seminar eignet sich gleichermaßen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Informationen zu den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.