Das neue Veranstaltungsformat der IHK „100 Stunden Morgen: Themenwoche zur digitalen Zukunft und Innovation im Mittelstand“ widmet sich über alle Branchen hinweg den großen, aktuellen Technologiethemen. Im Rahmen einer Woche, die 100 Stunden entspricht, soll der technologisch-innovative Wandel in Unternehmen in verschiedenster Form im Mittelpunkt stehen.
Die Schwerpunkte liegen hierbei auf Themen wie neuartige Geschäftsmodelle, Technologien von Morgen, Innovationsmethoden, Experimentierräume, Open Innovation und Kollaborieren mit Forschungseinrichtungen und Startups. Darüber hinaus soll die Veranstaltung kleine und mittelständische Unternehmen beim Einstieg in Digitalisierungsvorhaben mit umfangreichen Informations- und Lösungsangeboten unterstützen.
Für erfahrene Teilnehmerinnen und Teilnehmer bieten vertiefende und praxisnahe Workcamps die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und beispielsweise den Einsatz von Open Source Lösungen oder maschinelles Lernen als einen Weg der digitalen Transformation zu erfahren.
#neuartigeGeschäftsmodelle #TechnologienvonMorgen #Innovationsmethoden #Experimentierräume #OpenInnovation und #Startups – Themen, die Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels umtreiben stellen die Basis der Konferenz.
Erleben Sie in Festivalatmosphäre spannende Keynotes, inspirierende Workshops und faszinierende Technologie-Showcases über alle Branchen hinweg.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zu dieser Veranstaltung wird es Tagestickets für 90,- € und Wochentickets (beschränktes Kontingent) für 300,- € geben.Hier können Sie sich für Wochentickets vormerken lassen. Tagestickets für die Veranstaltung folgen in Kürze