EXPO2023 is an invite-only conference hosted by STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play and the platforms‘ corporate partners – showcasing technologies of the future and exposing the power of open innovation between leading corporations and innovative startups.
Date: June 22, 2023 in Stuttgart
Website: https://expo2023.pnptc.events/
Mehr dazu hier >>
Das Spitzenevent der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg. Neueste Digitalisierungsimpulse und Zukunftstechnologien für Wirtschaft, Forschung und Politik
Mehr dazu hier >>
Auf der Agenda stehen Keynotes, Praxisbeipsiele, Projekte und Erfahrungsberichte rund um die Förderung von Ideenreichtum und Gründungsgeist unter Schüler*innen. Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Lehrkräfte sowie weitere Multiplikatoren mehr über neue Methoden und Projekte zur Förderung der Gründungsbegeisterung an Schulen sowie an Gründungs- und Technologiezentren. Im Fokus steht die Förderung von Potenzialen der Jugendlichen, ihren Ideen und ihrer Innovationskraft. Der Kongress wird durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eröffnet.
Mehr dazu hier >>
Die interaktive Konferenz mit dem Motto „Driving innovation and entrepreneurship together“ bietet eine Plattform für den Austausch innovativer Ideen und etablierter Praktiken zur Vermittlung von Innovation und Entrepreneurship. Dabei liegt der Fokus auf dem Austausch mit Expert*innen aus dem Bereich, der Inspiration und dem Lernen voneinander, um gemeinsam das Thema Entrepreneurship weiter voranzutreiben.
Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit über 50 Speakern in vier parallel laufenden Tracks, bestehend aus drei Formaten: Hands-On Workshops, Best-Practices und Science Pitches. Der Summit bietet damit allen Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich über neue Methoden, Tools, Formate und Workshops auszutauschen, neue Impulse mitzunehmen und mit anderen Expert*innen auf internationaler Ebene in Kontakt zu treten.
Eckdaten auf einen Blick:
Was? IEES (International Entrepreneurship Education Summit)
Wann? Freitag, den 25.11.2022, 09:00 – 17:30 Uhr
Wo? Hochschule der Medien, Stuttgart (vor Ort – Nobelstraße 10a)
Wie? Einfach hier kostenlos registrieren.
Die Fokus-Sessions des Hightech Summit 2022 widmen sich ausgewählten, aktuellen Themen, die die baden-württembergische Wirtschaft betreffen. In der Fokus-Session „Kooperation oder Beteiligung? Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Start-ups in der Produktion?“ geht der Blick, gemeinsam mit Expertinnen und Experten, auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Start-ups, um Innovations- und Digitalisierungsvorhaben im produzierenden Gewerbe voran zu treiben und durchzuführen.
Flexible Innovationsprozesse sind zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen elementar. Die Veranstaltung befasst sich mit den Möglichkeiten der internen Entwicklung digitaler Lösungen, der Kooperation mit Start-ups für die externe Entwicklung sowie der Beteiligung an Start-ups um Know-how dazu zu gewinnen. In Keynotes und Diskussionen erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen wie die Vorgehensweise aussehen kann, welche Herausforderungen es gibt und wo die Erfolgspotentiale liegen. In Workshops widmen Sie sich entweder der prozessseitigen oder der produktseitigen Digitalisierung. Abschließend gibt es die Möglichkeit bei Finger Food und Getränken sich ausgiebig auszutauschen und zu netzwerken.
Beim Business Angel Kongress Baden-Württemberg am 30. September 2022 in Stuttgart trifft sich die Business Angel- und Startup-Szene Baden-Württembergs nach pandemiebedingter fast 3-jähriger Pause wieder in Präsenz. Zum ersten Mal im Rahmen des Start-up BW Summit im ICS der Messe Stuttgart.
Nach der Begrüßung durch die Veranstalter und einem Grußwort des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg berichtet ein erfahrener Business Angels über seine Motivation, seinen Background als Gründer und Unternehmer und seine persönlichen Erfahrungen mit erfolgreichen Beteiligungen.
Die regionalen Business Angel Netzwerke Baden-Württembergs stellen ihre aktuellen Beteiligungsfälle vor und berichten über Neues aus ihren Netzwerken.
Zudem werden sich wachsende junge Technologieunternehmen präsentieren und interessierten Business Angels und Investoren Beteiligungsmöglichkeiten bieten.
Beim Networking mit Getränken und Fingerfood vor und nach dem Programmteil gibt es reichlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, zum näheren Kennenlernen und zum Knüpfen neuer Kontakte.
Nach dem Business Angel Kongress können alle Teilnehmer noch am Programm des Start-up BW Summit 2022 teilnehmen und die:
Hier geht es zur Anmeldung (Anmeldeschluss 15.09.)
Save the Date: Der Hightech Summit 2022 findet am 10. November im Sparkassen Carré der Kreissparkasse in Tübingen statt. Neben der Preisverleihung des CyberOne Hightech Awards durch Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut warten spannende Keynotes auf Sie. Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit beim gemeinsamen Abendessen zu netzwerken.
Jetzt hier kostenfrei anmelden.
Sie wissen nicht, welche Anlagestrategie zu Ihrer Lebensphase passt und wie Sie starten sollen? Antworten darauf finden Sie beim Female Finance Day der Börse Stuttgart am 21.05.2022, der im Rahmen der Invest 2022, stattfindet.
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/service/eventkalender/
Good news: After a two-year break due to Corona, the flagship event for creativity, innovation and entrepreneurship is finally back. You are invited to attend a high-quality program centering on Sustainable Digital Innovation. The Creativity World Forum is the annual gathering of the international Districts of Creativity Network. The Ministry of Economic Affairs, Labour and Tourism Baden-Württemberg would be very happy to welcome you to discuss and expierence the new challenges for the creative industries.
Register now at cwf2022.de and
Further information and the full program are available here.
Monday, 18. – 21. July 2022, online
Tuesday, 21. July 2022, live at Hospitalhof Stuttgart/Germany
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart