Für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und alle, die Interesse haben, nach 20 Minuten mit dem EXI Digital Gründungsgutschein durch zu starten!
Du bist gründungsinteressiert oder hast bereits ein Gründungsvorhaben und suchst noch die passende Gründungsberatung? Dann herzlich Willkommen beim „EXI-Talk“. In diesem 20-minütigen Webinar wird dir alles wichtige zum EXI erzählt, du kannst Fragen los werden, Themen ansprechen, die dich interessieren und dir im Anschluss direkt den ersten Beratungstermin buchen, wenn du magst. Also zusammengefasste Agenda: Vorstellung EXI, Fragen stellen und Durchstarten!
Egal ob du schon in einem Gründungsvorhaben steckst, du selbst Berater bist oder du dich einfach für den EXI Digital Gründungsgutschein interessierst, in diesem kurzen Format zur Vorstellung des EXI Angebotes sind alle willkommen!
Gerne hier direkt anmelden: https://forms.gle/bgt1dtWXLTQkwWp17 Nach Anmeldung wird dir ca. 1 Tag vorher der Zoomlink für das digitale Meeting geschickt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an ann-sophie.golder@region-stuttgart.de wenden.
Für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und alle, die Interesse haben, nach 20 Minuten mit dem EXI Digital Gründungsgutschein durch zu starten!
Du bist gründungsinteressiert oder hast bereits ein Gründungsvorhaben und suchst noch die passende Gründungsberatung? Dann herzlich Willkommen beim „EXI-Talk“. In diesem 20-minütigen Webinar wird dir alles wichtige zum EXI erzählt, du kannst Fragen los werden, Themen ansprechen, die dich interessieren und dir im Anschluss direkt den ersten Beratungstermin buchen, wenn du magst. Also zusammengefasste Agenda: Vorstellung EXI, Fragen stellen und Durchstarten!
Egal ob du schon in einem Gründungsvorhaben steckst, du selbst Berater bist oder du dich einfach für den EXI Digital Gründungsgutschein interessierst, in diesem kurzen Format zur Vorstellung des EXI Angebotes sind alle willkommen!
Gerne hier direkt anmelden: https://forms.gle/bgt1dtWXLTQkwWp17 Nach Anmeldung wird dir ca. 1 Tag vorher der Zoomlink für das digitale Meeting geschickt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an ann-sophie.golder@region-stuttgart.de wenden.
Wenn dein Gründungsvorhaben bereits eine gewisse Reife erlangt hat und du die grundlegenden Fragestellungen bearbeitet hast, erhältst du beim Heißen Stuhl Tech Edition die Möglichkeit, deine Geschäftsidee vor einem ausgewählten kleinen Kreis von Expert*innen und internen Berater*innen zu präsentieren. Anschließend hinterfragen die Expert*innen und Berater*innen dein Gründungsvorhaben kritisch, sodass du einen erweiterten Blick von außen bekommst.
Dadurch kannst du Punkte erfahren, die bei dir noch im blinden Fleck sind und bist somit für die Zukunft besser gewappnet. Zusätzlich bekommst du abschließend Tipps und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.
Der Heiße Stuhl Tech Edition ist für Gründer*innen, die sich gewerblich oder freiberuflich selbstständig machen und bei denen digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen. Unterstützte Existenzgründungen sind die Neugründung, die Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit, Unternehmensübernahme, tätige Beteiligung und Franchisenehmerschaften.
Der Heiße Stuhl Tech Edition wird über den EXI Digital BW Gründungsgutschein angeboten.
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach per E-Mail an gruenden@cyberforum.de
Der Eintritt in die Selbstständigkeit ist ein spannender Schritt, den du mit ein wenig Planung und Organisation gut unterstützen kannst. In dieser Infoveranstaltung, die im Rahmen des EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus stattfindet, erfährst du, was bei einer Gründung wichtig ist. Das beinhaltet z. B. die Unternehmer*innenpersönlichkeit, wichtige rechtliche Faktoren und die Chancen durch ein digitales Geschäftsmodell.
Im Anschluss an den Vortrag wird die Diskussions- und Fragerunde eröffnet.
Die Veranstaltung richtet sich an Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Unentschlossene.
Mit dem Projekt EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus unterstützt der CyberForum e.V. Gründungsinteressierte und Gründer*innen, die in Baden-Württemberg gründen möchten.
Der Gründungsgutschein ist branchenoffen. Die einzige Voraussetzung ist, dass digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen oder spielen könnten.
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach per E-Mail an gruenden@cyberforum.de
Die Online-Veranstaltung wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Den Beitrittslink erhältst du nach der Anmeldung, einige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.
Der Eintritt in die Selbstständigkeit ist ein spannender Schritt, den du mit ein wenig Planung und Organisation gut unterstützen kannst. In dieser Infoveranstaltung, die im Rahmen des EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus stattfindet, erfährst du, was bei einer Gründung wichtig ist. Das beinhaltet z. B. die Unternehmer*innenpersönlichkeit, wichtige rechtliche Faktoren und die Chancen durch ein digitales Geschäftsmodell.
Im Anschluss an den Vortrag wird die Diskussions- und Fragerunde eröffnet.
Die Veranstaltung richtet sich an Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Unentschlossene.
Mit dem Projekt EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus unterstützt der CyberForum e.V. Gründungsinteressierte und Gründer*innen, die in Baden-Württemberg gründen möchten.
Der Gründungsgutschein ist branchenoffen. Die einzige Voraussetzung ist, dass digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen oder spielen könnten.
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach per E-Mail an gruenden@cyberforum.de
Die Online-Veranstaltung wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Den Beitrittslink erhältst du nach der Anmeldung, einige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.
Wenn ein Interessent oder Kunde „Nein“ sagt, fühlt sich das für manche Vertriebler wie ein Rückschlag an. Erst recht für Gründer*innen, die am Anfang stehen. Dabei sind Absagen im Vertrieb völlig normal. Viel wichtiger ist, dass du professionell mit ihnen umgehst und dich vorbereitest! Und die Potenziale in einer Absage nutzt.
Ziel des Workshops ist es, zu lernen, wie du Absagen vermeidest, mit Ablehnungen im Vertrieb umgehst und wie du sie nutzen kannst, um dich und deine Fähigkeiten zu verbessern.
Du wirst erfahren, wie du Strategien und Routinen findest und impulsive Reaktionen vermeidest. Denn es geht um den kompletten Vertriebsprozess. Wie gehst du mit Absagen von Angeboten um? Wie kannst du in Verhandlungen Blockaden erkennen und behandeln? Was ist das „schwarze Loch“ und wie verhältst du dich am besten? Was ist bei Verhandlungen mit der Bank zu beachten, denn auch das ist „verkaufen“?
Bring deine Themen mit und wir finden Ansätze zu deiner Weiterentwicklung. Damit du aus einem „Nein“ bzw. „Vielleicht“ lernen kannst.
Gründer*innen und Gründungsinteressierte aus ganz Baden-Württemberg mit digitalem Geschäftsmodell oder technologiebasierten Vorhaben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Deshalb unbedingt anmelden!
Die vorherige Online-Anmeldung ist verbindlich. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers erlaubt (bitte informiere uns umgehend über Änderungen). Die Online Anmeldung erfolgt über die Seite des Veranstalters: https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/umgang-mit-ablehnung-im-vertrieb-ein-nein-ist-ein-nein-ist-ein-ja-24-01-2023
Der Workshop findet ab der erforderlichen Mindest-Teilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Die Online-Veranstaltung wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Den Beitrittslink erhältst du nach erfolgreicher Anmeldung einige Tage vor dem Event per Mail.
EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus
Mit dem Projekt EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus unterstützt der CyberForum e.V. Gründungsinteressierte und Gründer*innen, die in Baden-Württemberg gründen möchten.
Der Gründungsgutschein ist branchenoffen. Die einzige Voraussetzung ist, dass digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen oder spielen könnten.
Wenn dein Gründungsvorhaben bereits eine gewisse Reife erlangt hat und du die grundlegenden Fragestellungen bearbeitet hast, erhältst du beim Heißen Stuhl Tech Edition die Möglichkeit, deine Geschäftsidee vor einem ausgewählten kleinen Kreis von Expert*innen und internen Berater*innen zu präsentieren. Anschließend hinterfragen die Expert*innen und Berater*innen dein Gründungsvorhaben kritisch, sodass du einen erweiterten Blick von außen bekommst.
Dadurch kannst du Punkte erfahren, die bei dir noch im blinden Fleck sind und bist somit für die Zukunft besser gewappnet. Zusätzlich bekommst du abschließend Tipps und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.
Der Heiße Stuhl Tech Edition ist für Gründer*innen, die sich gewerblich oder freiberuflich selbstständig machen und bei denen digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen. Unterstützte Existenzgründungen sind die Neugründung, die Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit, Unternehmensübernahme, tätige Beteiligung und Franchisenehmerschaften.
Der Heiße Stuhl Tech Edition wird über den EXI Digital BW Gründungsgutschein angeboten.
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach per E-Mail an gruenden@cyberforum.de
Wenn dein Gründungsvorhaben bereits eine gewisse Reife erlangt hat und du die grundlegenden Fragestellungen bearbeitet hast, erhältst du beim Heißen Stuhl Tech Edition die Möglichkeit, deine Geschäftsidee vor einem ausgewählten kleinen Kreis von Expert*innen und internen Berater*innen zu präsentieren. Anschließend hinterfragen die Expert*innen und Berater*innen dein Gründungsvorhaben kritisch, sodass du einen erweiterten Blick von außen bekommst.
Dadurch kannst du Punkte erfahren, die bei dir noch im blinden Fleck sind und bist somit für die Zukunft besser gewappnet. Zusätzlich bekommst du abschließend Tipps und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.
Der Heiße Stuhl Tech Edition ist für Gründer*innen, die sich gewerblich oder freiberuflich selbstständig machen und bei denen digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen. Unterstützte Existenzgründungen sind die Neugründung, die Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit, Unternehmensübernahme, tätige Beteiligung und Franchisenehmerschaften.
Der Heiße Stuhl Tech Edition wird über den EXI Digital BW Gründungsgutschein angeboten.
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach per E-Mail an gruenden@cyberforum.de
Freue dich auf inspirierende Frauen, spannende Impulse und den lebendigen Austausch in Networking-Sessions. Bei dieser Female Founders Night dreht sich alles um das Thema Stärke, inneres Team und positives Heldinnentum. Wonach strebe ich, wann ist es gut (genug), wann habe ich Erfolg und was kann mich dabei unterstützen?
15:00 Uhr – Begrüßung & Vorstellung
15:30 Uhr – Impulsvortrag „Finde/ Zeige deine Superkraft“ (Anna Glück)
15:45 Uhr – 1. Themen Session & Networking
17:00 Uhr – Gemeinsamer Austausch im Plenum
17:20 Uhr – 2. Themen Session & Networking
Open End (spätestens 18:30 Uhr)
Um den Austausch unter Gleichgesinnten zu erleichtern, werden die Networking-Sessions u.a. in Gründungsphasen unterteilen. Ihr könnt euch dann frei zwischen den Räumen bewegen.
Die Veranstaltung richtet sich an aktuelle und künftige Gründerinnen sowie langjährige Unternehmerinnen und Selbständige.
Anita Berres
Berres – Strategie & Kinesiologie, Mentorin und Beiratsmitglied CyberLab, Mitglied im Kuratorium des CyberForum
Martina Hardt
CyberForum, Leitung Unternehmensentwicklung Bereich Gründung und Female Founders.
Nicht zögern und gleich anmelden! Die Female Founders Nights sind schnell ausgebucht. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Alle Informationen zur Anmeldung hier.
Der Eintritt in die Selbstständigkeit ist ein spannender Schritt, den du mit ein wenig Planung und Organisation gut unterstützen kannst. In dieser Infoveranstaltung, die im Rahmen des EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus stattfindet, erfährst du, was bei einer Gründung wichtig ist. Das beinhaltet z. B. die Unternehmer*innenpersönlichkeit, wichtige rechtliche Faktoren und die Chancen durch ein digitales Geschäftsmodell.
Im Anschluss an den Vortrag wird die Diskussions- und Fragerunde eröffnet.
Die Veranstaltung richtet sich an Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Unentschlossene.
Mit dem Projekt EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus unterstützt der CyberForum e.V. Gründungsinteressierte und Gründer*innen, die in Baden-Württemberg gründen möchten.
Der Gründungsgutschein ist branchenoffen. Die einzige Voraussetzung ist, dass digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen oder spielen könnten.
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach per E-Mail an gruenden@cyberforum.de
Die Online-Veranstaltung wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Den Beitrittslink erhältst du nach der Anmeldung, einige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.