EXI-Talk // 20 Minuten EXI Digital Gründungsgutschein //

EXI-Talk // 20 Minuten EXI Digital Gründungsgutschein //

AI xpress Schüler:innen Startup Weekend

Schulkongress 2023: Ideenreichtum und Unternehmergeist an den Schulen

Sandbox Demo Day

Recht in Onlinemarketing, Mobile und Social Media

Kaufmännisches Wissen: Buchhaltung und Filmgeschäftsführung

Zukunft der Innenstadt. Warum wir alle eine wesentliche Rolle spielen. Bestcase BRYCKE

Zielgruppenmarketing in den aktuellen Krisen – Wie optimistisch sind die Deutschen?

Der perfekte Website Content (Redaktion/SEO/UX)

Für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und alle, die Interesse haben, nach 20 Minuten mit dem EXI Digital Gründungsgutschein durch zu starten!

Du bist gründungsinteressiert oder hast bereits ein Gründungsvorhaben und suchst noch die passende Gründungsberatung? Dann herzlich Willkommen beim „EXI-Talk“. In diesem 20-minütigen Webinar wird dir alles wichtige zum EXI erzählt, du kannst Fragen los werden, Themen ansprechen, die dich interessieren und dir im Anschluss direkt den ersten Beratungstermin buchen, wenn du magst. Also zusammengefasste Agenda: Vorstellung EXI, Fragen stellen und Durchstarten!

Egal ob du schon in einem Gründungsvorhaben steckst, du selbst Berater bist oder du dich einfach für den EXI Digital Gründungsgutschein interessierst, in diesem kurzen Format zur Vorstellung des EXI Angebotes sind alle willkommen!

Gerne hier direkt anmelden: https://forms.gle/bgt1dtWXLTQkwWp17 Nach Anmeldung wird dir ca. 1 Tag vorher der Zoomlink für das digitale Meeting geschickt.

Bei Fragen kannst du dich gerne an ann-sophie.golder@region-stuttgart.de wenden.

Für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und alle, die Interesse haben, nach 20 Minuten mit dem EXI Digital Gründungsgutschein durch zu starten!

Du bist gründungsinteressiert oder hast bereits ein Gründungsvorhaben und suchst noch die passende Gründungsberatung? Dann herzlich Willkommen beim „EXI-Talk“. In diesem 20-minütigen Webinar wird dir alles wichtige zum EXI erzählt, du kannst Fragen los werden, Themen ansprechen, die dich interessieren und dir im Anschluss direkt den ersten Beratungstermin buchen, wenn du magst. Also zusammengefasste Agenda: Vorstellung EXI, Fragen stellen und Durchstarten!

Egal ob du schon in einem Gründungsvorhaben steckst, du selbst Berater bist oder du dich einfach für den EXI Digital Gründungsgutschein interessierst, in diesem kurzen Format zur Vorstellung des EXI Angebotes sind alle willkommen!

Gerne hier direkt anmelden: https://forms.gle/bgt1dtWXLTQkwWp17 Nach Anmeldung wird dir ca. 1 Tag vorher der Zoomlink für das digitale Meeting geschickt.

Bei Fragen kannst du dich gerne an ann-sophie.golder@region-stuttgart.de wenden.

Dabei wirst du an drei Tagen von Top-Mentor:innen begleitet. Freue dich auf spannende Tage, neue Impulse, tolle Menschen und inspirierende Ideen. Du bekommst bei diesem Event die Chance, deine Ideen frei laufen zu lassen und Konzepte zu erstellen. Außerdem wirst du viele inspirierende Kontakte knüpfen.

Mehr dazu hier >>

Auf der Agenda stehen Keynotes, Praxisbeipsiele, Projekte und Erfahrungsberichte rund um die Förderung von Ideenreichtum und Gründungsgeist unter Schüler*innen. Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Lehrkräfte sowie weitere Multiplikatoren mehr über neue Methoden und Projekte zur Förderung der Gründungsbegeisterung an Schulen sowie an Gründungs- und Technologiezentren. Im Fokus steht die Förderung von Potenzialen der Jugendlichen, ihren Ideen und ihrer Innovationskraft. Der Kongress wird durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eröffnet.

Mehr dazu hier >>

Ihr interessiert euch für Startups, digitale Geschäftsmodelle oder wollt einfach mit der Startupszene netzwerken? Ihr habt eine eigene Geschäftsidee und benötigt weitere Unterstützung bei eurer Umsetzung? Dann ist der Demo Day der 10. Kohorte der Sandbox genau das richtige für euch. Beim Demo Day pitchen die zehn aktuell teilnehmenden Teams ihre Geschäftideen vor Publikum und einer Fachjury. Neben den Pitches der Startups warten in gemütlicher Atmosphäre mit Drinks und Snacks Best Practices ehemaliger Sandbox-Teams und eine spannende Keynote auf euch.

Mehr dazu hier >>

Schnell etwas ins Netz gestellt und schon ist das Problem da: Das Internet bzw. Mobile Apps und Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und YouTube bergen rechtliche Risiken. Sie bieten zum Beispiel die Möglichkeit, Nutzer*innen auf Grundlage datenbasierter Erkenntnisse zu identifizieren und anzusprechen. Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick und zahlreiche Tipps, es liefert Checklisten und Beispiele direkt aus der Beratungspraxis. Ziel ist es, typische Fehler künftig zu vermeiden.

Mehr dazu hier >>

Wie viele Zahlen braucht die Kunst? »Zu viele« werden einige denken. Aber ein strukturiertes Zahlenwerk mit Kalkulation, laufender Kostenermittlung und Endabrechnung legt den Grundstein für den finanziellen Erfolg für Film- und Fernsehproduktionen. Das externe Rechnungswesen lagern in der Praxis viele an den Steuerberater aus. So geht man sicher, dass alles prüfungssicher verarbeitet wird. Um im Unternehmen trotzdem einen Überblick über die Wirtschaftlichkeit der Projekte zu bekommen, führen viele mühevoll Excel-Tabellen. Doppelte Arbeit, Zeitverzug und Frust aller Beteiligten sind oft die Folgen.

Dipl.-Volkswirtin Gabriele Müller erläutert, wann es sinnvoll ist, die Buchhaltung ins Haus zu holen und welche technischen, organisatorischen und personellen Maßnahmen dafür nötig sind.

Mehr dazu hier >>

  • Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
  • Wie müssen sich der Retail und auch die Stadt verändern, um zukunftsfähig zu bleiben?

Mehr dazu hier >>

Key Learnings:

  • Der Einsatz der Sinus-Milieus® im Zielgruppenmarketing
  • Resilienz in unterschiedlichen Milieus
  • Tools für die Arbeit mit den Sinus-Milieus®

Mehr dazu hier >>

Key Learnings:

  • Web-Texte mit Mehrwert: Erfahren Sie, wie Sie relevante Texte speziell für Ihre Zielgruppe schreiben und welche Fehler Sie beim Texten unbedingt vermeiden sollten.
  • SEO-Must-Haves: Wir zeigen Ihnen die Basics, mit denen Sie Ihren Content fit für SEO machen und geben hilfreiche Praxistipps für die Erstellung Ihres SEO-Contents.
  • UX-Design, das überzeugt: Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Content das Nutzererlebnis Ihrer Zielgruppe steigern und was Sie dafür beachten müssen.

Mehr dazu hier >>