High-Tech Gründerfonds Sprechtag

  • Home
  • /
  • Events
  • /
  • High-Tech Gründerfonds Sprechtag
  06.03.2018, 13:00 - 18:00 Uhr   bwcon GmbH, Stuttgart

Persönliches Beratungsgespräch für Gründer- und Forschungsteams

Hightech-Unternehmensgründungen haben in den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung oftmals Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. Der als Public-Private Partnership geführte High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat sich mittlerweile als wichtige Finanzierungsalternative für innovative Gründungsprojekte in der Seedphase entwickelt. Er stellt wachstumsambitionierten Hightech-Unternehmensgründungen, deren Kern ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben ist, das Startkapital in der Seedphase zur Verfügung und sichert so die Finanzierung bis das Gründungsunternehmen „reif“ für eine Finanzierung durch weitere Investoren wie die KfW oder VC-Gesellschaften ist. Dabei werden bis zu 600.000€ in Form einer offenen Beteiligung kombiniert mit einem Nachrangdarlehen zur Verfügung gestellt. Außerdem sorgt er für die notwendige Betreuung und Unterstützung des Managements. Weitere Informationen zu den Angeboten und Konditionen finden Sie hier: http://www.high-tech-gruenderfonds.de/

Um mit dem High-Tech Gründerfonds ins Gespräch zu kommen, bietet bwcon einen HTGF-Sprechtag an. Dabei stehen Investmentmanager des HTGF Gründerteams für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung (jeweils 45 Minuten). Ziel ist es Geschäftsmodelle und Gründungsprojekte zu bewerten und auf ihre Eignung für eine Finanzierung durch den HTGF zu prüfen, den Unterstützungsbedarf zu identifizieren und ggf. mit den Interessenten die weiteren Schritte zu planen.

Zielgruppen:

  • Gründer- und Forscherteams in der Vorgründungsphase. Diese sollen für die Finanzierungsalternative HTGF sensibilisiert werden. Hier kann mit der Sprechstunde der Entwicklungsbedarf bis zur „Finanzierungsreife“ identifiziert werden.
  • Gründerteams, die nach einer Seedfinanzierung suchen.

Anmeldung/Informationen:

Für die Anmeldung ist eine Gruppe mit ausgefüllter Kurzbeschreibung Ihres Gründungskonzeptes nötig.

Wenn Sie bereits mit einem Venture auf der Plattform angemeldet sind, füllen Sie bitte die nötigen Angaben aus, beziehungsweise aktualisieren Sie diese und klicken Sie Button „Finance & Partnership“. Hier wählen Sie dann die entsprechende Finanzierungsveranstaltung aus und bestätigen mit „Submit OnePager/Summary“. Ihre Einreichung wird dann automatisch an uns übermittelt.

Sind Sie bisher nicht auf der Venture Development Plattform angemeldet, nutzen Sie bitte folgenden Link, um sich eine Gruppe anzulegen und alle relevanten Informationen für den Sprechtag einzureichen: Registrierung VDS

Die Einreichfrist ist der 12. Februar 2018.

Anhand Ihrer Kurzbeschreibung wird in Abstimmung mit dem HTGF über die Vergabe der Sprechstundentermine entschieden. Zur Vorbereitung auf den Sprechstundentermin bietet die bwcon eine vorbereitende Beratung für Gründer an, die ebenfalls kostenfrei ist. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Melisa Özkan.

Optional können die Gründer einen weiteren Sprechstundentermin mit der bwcon dazu buchen. Hier kann die Geschäftsidee diskutiert werden, alternative Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt und die Möglichkeiten eines begleitenden Coachings besprochen werden.

RSS-Feed

Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per RSS über neue Termine informieren.

Hier können Sie den RSS-Feed abonnieren.