0auf1 stellt eine neue Podcast-Folge vor: Diesmal war Dr. Aaron Kunert, der Gründer von Abiturma,zu Gast und hat erzählt, wie man ein Business, das auf Präsenzveranstaltungen eingestellt ist, innerhalb weniger Tage völlig umstellen kann, wenn plötzlich eine Pandemie alles auf den Kopf stellt. #006 – Dr. Aaron Kunert – Abiturma ...
mehr
Wir haben uns mit Jan von MemoMeister über das Thema Gründung unterhalten. Erfahrt mehr über das Startup, dessen Gründung und wo MemoMeister anfangs Unterstützung gefunden hat. Hey Jan! Erzähl doch mal etwas über euch – wer seid ihr? Ich bin Jan und zusammen mit Achim, meinem Co-Founder, habe ich ...
mehr
Startup Region Stuttgart hat sich (diesmal online) mit Katharina über ihr nachhaltiges Kindemodelabel sowie ihre Gründung unterhalten. Sie setzt auf coole Designs, Bio-Wolle und Bio-Baumwolle – und möchte so den Kunstfasern und Genderschranken bei Kinderkleidung den Kampf ansagen! Wie vonpfauhausen einen positiven Impact hinterlässt erfahrt ihr im folgenden Interview. Viel Spaß! ...
mehr
Seit Beginn diesen Jahres gibt es ihn – den Podcast „Von 0 auf 1“. Die Hörer werden eingeladen am offenen und ungefilterten Austausch zwischen Unternehmern teilzunehmen. Denn je erfolgreicher die Menschen sind, mit denen wir uns umgeben, desto mehr können wir von Ihnen lernen! Wie hat alles angefangen? Was hat ...
mehr
Die CampusFounders aus Heilbronn waren im Gespräch mit Frank Thelen. Im Interview erzählt er, warum er nicht in Berlin leben muss, um erfolgreich im Startup-Business zu agieren und weshalb der deutsche Mittelstand spätestens jetzt ein Umdenken erleben sollte. Spannende Einblicke gibt es nicht nur in seine Einschätzungen, sondern auch in ...
mehr
der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht deine Stimme! Die aktuelle Krise wird unsere Wirtschaft und Gesellschaft verändern. Wir sehen, dass die Bedeutung der Digitalisierung und von Innovationen weiter steigt. Mit der Befragung zum achten Startup Monitor sollen die Bedürfnisse von Gründerinnen und Gründern noch stärker sichtbar gemacht werden. Mach jetzt ...
mehr
Das Stuttgarter Startup myconics bietet ab sofort in seinem Online-Shop Schutzmasken aus Stoff an. Außerdem hat der Onlineversandhändler einen Stoffmasken-Popup in Stuttgart eröffnet. Durch den Verkauf von Stoffmasken schärft das junge Unternehmen seine Strategie, kleine Partnermanufakturen und Marken in der Krise zu unterstützen und gleichzeitig die eigene gesellschaftliche Verantwortung mit ...
mehr
Durch die Corona-Pandemie haben Gründerinnen und Gründer verstärkt mit ausbleibenden Finanzierungsrunden und daraus resultierenden Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Damit innovative und aussichtsreiche Gründungsvorhaben und Start-ups durch die Corona-Krise nicht verloren gehen, weitet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg die bewährte Frühphasenförderung Start-up BW Pre-Seed aus und schafft das Förderprogramm ...
mehr
Die Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST) hat in Zusammenarbeit mit Partnern in der Stadtverwaltung sowie der lokalen Wirtschaft einen besonderen Wettbewerb für Gründer, Jungunternehmer und bestehende Unternehmen mit neuen Geschäftsideen entwickelt: StadtUp!
mehr
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart sammelt auf ihrer Webseite alle Infos zu Soforthilfen, Krediten und weiteren Hilfsangeboten – auch für Startups: Corona Informationen Übersicht Dort gibt es auch einen Bot, der Euch bei Fragen weiterleitet.
mehr